Wartezeiten beim Tierarzt verhindern

Terminvereinbarung, Hausbesuche

Liebe Fellnasenbesitzer/-innen, auch wir wissen wie ärgerlich lange Wartezeiten für Sie und Ihren Vierbeiner sind. Auch für uns bedeuten lange Wartezeiten Stress und Überstunden. Daher sind wir immer darauf bedacht Termine einhalten zu können. Damit wir dies gewährleisten können brauchen wir Ihre Hilfe:

Bitte erscheinen Sie pünktlich zu Ihrem Termin. Kommt z.B. der erste Termin zu spät, zieht sich die Verzögerung möglicherweise durch den kompletten Vor- oder Nachmittag und bedeutet so automatisch Wartezeiten für alle nachfolgenden Besitzer und Patienten. Für eine Impfung planen wir natürlich weniger Zeit ein als für eine Impfung + Krallenschneiden + Analdrüsenentleerung + Blutabnahme („Wenn wir schon mal da sind…..“), daher ist es wichtig bereits bei der Terminvereinbarung alle weiteren Anliegen zu erwähnen. Dies gilt insbesondere auch für OP Termine.

Kurzfristig aufgetretene Probleme oder Sorgen können natürlich immer besprochen werden. Wir möchten Sie nur darauf hinweisen, dass wir in diesen Fällen nicht in gewohntem Umfang beraten können und wir ggf. einen Folgetermin vereinbaren müssen. Notfälle sind natürlich ausgeschlossen! Bitte melden Sie diese jedoch , wenn möglich telefonisch vorher an, damit wir reagieren können. Eine bestmögliche Versorgung eines Notfallpatienten erfordert manchmal Vorbereitungen. Auch können wir dann weniger dringende Termine wie Impfungen ggf. absagen und somit Frust bei Besitzer und Tier verhindern.

In der Terminsprechstunde benötigen Sie bei uns einen Termin. Dieser kann telefonisch oder persönlich bei uns in der Praxis vereinbart werden. Wir sind stets bemüht, auf dringende Bedürfnisse noch am selben Tag einzugehen und einen Termin für Ihren Vierbeiner zu ermöglichen. Dies sogar , indem wir häufig unsere Mittagspause oder unseren Feierabend dafür opfern. Bitte seien sie nur so fair und rufen sie vorher an.

Häufig kommen gerade morgens Besitzer ohne Termin in die Terminsprechstunde. Dies ist allerdings die Zeit, in der wir in der Regel operieren. Ungeplante Termine in dieser Zeit verursachen bei uns enormen Stress, den wir gerade bei Operationen nicht gebrauchen können. Wenn ihr Tier auf unserem Op-Tisch liegen würde, würden Sie es schließlich auch nicht begrüßen, wenn wir „nebenher mal eben“ impfen, oder eine Zecke entfernen, oder versuchen möglichst schnell zu operieren, um Zeit einzusparen. Auch Besitzer, die mit ihrem Tier im Wartezimmer auf die bevorstehende Op warten und angespannt und nervös sind, haben in der Regel kein Verständnis für einen verspäteten Op-Beginn, der durch eine unangekündigte Impfung, Krallen schneiden etc. zustande kommt.

Aber nicht nur bei Operationen sind unangekündigte Besuche in der Terminsprechstunde ungünstig. Natürlich dauert eine Impfung, Analdrüsen ausleeren etc meistens nicht lange. Wenn Sie jedoch einen Termin bei uns vereinbart haben und wir ständig Leute ohne Termin dazwischenschieben würden, würde das auch bei Ihnen für Unmut und bei uns zu Stress führen, weil wir oft versuchen würden, es allen recht zu machen. Für einen WIRKLICHEN Notfall muss allerdings  JEDER Verständnis haben.

Auch nutzen wir die Terminsprechstunde oft, um Hausbesuche zu machen. Es kann also auch sein, dass in dieser Zeit kein Tierarzt in der Praxis anwesend ist.


Wir sind morgens ab 8.30 telefonisch erreichbar, scheuen Sie sich also bitte nicht, einfach anzurufen und ihr Problem zu schildern. In der Regel finden wir zeitnah eine Möglichkeit, ihr Tier bei uns vorstellen zu können .