Neuraltherapie

Neuraltherapie für Hunde, Katzen, Kleintiere

Die Neuraltherapie wurde von einem deutschen Brüderpaar, Ferdinand und Walter Huneke, beide Ärzte, in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts "entdeckt". Ihre Anwendung im westlichen Abendland hat längere Tradition als die, der - ihr sehr verwandten - Akupunktur. In der Tiermedizin wird die Neuraltherapie vor allem bei Hund, Pferd und Rind eingesetzt.

Was ist das? Bei der Neuraltherapie wird mittels Spritzen, die sehr dünne Nadeln tragen, an bestimmten Körperpunkten oder Körperzonen ein örtlich betäubendes Mittel (Lokalanästhetikum) in die Haut ("Quaddel"), in die Muskulatur, an den Knochen oder an Nerven gespritzt. Eminent wichtiger Bestandteil der Neuraltherapie ist jedoch das Aufsuchen und Ausschalten von Störfeldern, die sich meist im Körper befinden (z.B. schlecht verheilte Narben, beherdete Zähne oder chronisch entzündete Mandeln), aber auch außerhalb gelegen sein können (allgemein: "Stress").

Diese Störfelder bringen die körpereigene Abwehr aus dem Gleichgewicht und der Organismus wird "anfällig" bzw. es greifen Behandlungsmaßnahmen nicht mehr so richtig.

Wichtige Grundvoraussetzung für eine sinnvolle Neuraltherapie ist die exakte Erhebung des Vorberichtes, der sich nicht nur auf die derzeit vorliegende Problematik beschränkt, sondern im Optimalfall die Krankengeschichte des Patienten von Geburt an umfasst

Was ist zu beachten?
Die Neuraltherapie gehört zu den sogenannten Regulationstherapien, d.h. dass sie dann optimal eingesetzt werden kann, wenn das Problem noch regulierbar ist. Dauert der Prozess schon zu lange, wurde die Störung zur Krankheit. In diesem Falle kann die Neuraltherapie zwar noch unterstützend eingesetzt werden, sie ist aber nicht mehr Mittel der ersten Wahl!
Was sind die Einsatzbereiche der Neuraltherapie (auch zur Unterstützung anderer Maßnahmen)?

Probleme des Bewegungsapparates (verspannter Rücken, der nicht zu operierende Bandscheibenvorfall, Gelenksbeschwerden) - Störungen innerer Organe, wenn schwere Erkrankungen ausgeschlossen wurden (z.B. Inkontinenz) - Chronische Erkrankungen, deren Grund nicht so genau festzustellen ist und die sich hartnäckig jeder Behandlung widersetzen

Was sind KEINE Einsatzbereiche für eine Neuraltherapie? Mangelerkrankungen, schwere Herzfehler, Tumorerkrankungen, Störungen der Blutgerinnung

Wie verläuft die Therapie?
- Eingehende ausführliche Eingangsuntersuchung
- Je nach Befundung mehrere Neuraltherapie-Sitzungen
- Je nach Befundung in Kombination mit Tierphysiotherapie oder anderen Therapiemethoden
- ggf. Rücküberweisung mit Therapiebericht an den Haustierarzt


Das Wirbelvet-Team in Bochum

Tierarztpraxis an der Berliner Straße

Herzlich Willkommen bei Wirbelvet, Ihre Tierarztpraxis in Bochum Wattenscheid. Unser Team freut sich auf Ihren Besuch!   


  Mehr Informationen

Hunde, Katzen, Kleintiere

Von Chirurgie, Zahnsanierungen bis Chiropraktik

Neben allgemeinen tierärztlichen Untersuchungen und Therapien bieten wir auch spezielle Behandlungs- und Therapieformen an.   


  Mehr Informationen

Praxis für große und kleine Tiere

Jetzt einfach Termin vereinbaren

Vereinbaren Sie bitte einen Termin oder nutzen Sie unsere offene Sprechstunde für Ihren Besuch in unserer Tierarztpraxis.   


  Mehr Informationen
Goldimplantation als Schmerztherapie bei Hunden, Katzen, Heimtieren
Goldimplantation nach der Wiener Schule (nach M.Kasper und A. Zohmann) als dauerhafte Schmerztherapie bei Hunden, Katzen, Kleintieren

Bei der Goldimplantation werden kleine Golddrahtstückchen (24 Karat, 1-3 mm lang und 1 mm stark) an ganz bestimmten Körperpunkten durch eine Hohlnadel unter die Haut, in die Muskulatur, an Akupunkturpunkte und/oder an Knochenpunkte verbracht. Gerne informieren wir Sie über die Möglichkeiten der Goldimplantation.

  Goldimplantation
  Informationen zur Praxis
  Jetzt einfach Termin vereinbaren!

Kleintierpraxis in Bochum

Kompetent, freundlich, für Sie da!

Tierarztpraxis, Physiotherapie und Chiropraktik in Bochum für große und kleine Tiere.

Unsere Öffnungszeiten







Terminsprechstunden von Montag bis Freitag.

Praxis Impressionen

Lernen Sie unsere Praxis kennen!

Unsere Räumlichkeiten, unsere Ausstattung - lernen Sie unsere Tierarztpraxis kennen.

Ihre Anfahrt zu uns

Direkt an der Berliner Straße

Direkt an der Berliner Straße am Autohaus ASW - Parkplätze sind an der Praxis vorhanden.
WirbelVet Tierarztpraxis Bochum Wattenscheid - Tierärztin für Kleintiere, Tiermedizin, Chiropraktik, Physiotherapie
www.wirbelvet.de    |   AGB   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Kontakt   |   Startseite