Kinesiologisches Taping
Physiotherapeutisches Taping für Hunde und Katzen
Das Taping kommt aus der Humanmedizin und wurde von dort auf das Tier übertragen. Taping am Hund nimmt Einfluss auf Muskulatur, Sehnen und Bänder sowie auf fast den kompletten Bewegungsapparat.
Die Wirkung des kinesiologischen Tapings am Tier ist wie folgt:
- Regulierung des Muskeltonus
- Verbesserung der Durchblutung und Mikrozirkulation
- Entstörung von Narbengewebe
- Schmerzlindernd über Rezeptoren
- Propriozeptive Stimulierung und Regeneration
- Funktionelle und mechanische Korrektur
- Verbesserung der Fließfähigkeit der Lymphe sowie zusätzliches Pumpsystem
- Ansprechen der Mechanorezeptoren.
Bei folgenden Krankheitsbildern kann das Tapen des Hundes sinnvoll sein:
- HD
- Spondylosen
- Bandscheibenvorfall
- Patellaluxation
- Kreuzbandriss
- Verspannungen
- Myogelosen
- Arthrosen
- etc.